Ausflugsziel

Perfekt für Naturfotos: Der Kochelsee

Kulturell wertvoll
Schwimmmöglichkeit
Foto-Spot
Highlight
Wanderwege

Auf Franz Marcs Spuren wandeln: Kochel am See war für den berühmten Künstler Rückzugsort und Inspirationsquelle zugleich. Lass die Originalschauplätze am See bei einem Spaziergang auf dich wirken – und nutze die Gelegenheit für künstlerische Schnappschüsse an diesem schönen See in Bayern.

Perfekt für Naturfotos: Der Kochelsee

Künstlerische Inspiration für Vater und Sohn

Die einzigartige Landschaft rund um den Kochelsee war ein Rückzugsort des weltbekannten Künstlers Franz Marc – fernab vom hektischen Großstadtleben in München. Schon als kleiner Junge kam er mit seiner Familie zur Sommerfrische nach Kochel am See. Inspiriert von der Natur fertigte sein Vater zahlreiche Skizzen der malerischen Umgebung an. Der kleine Franz eiferte ihm nach – und fand dabei zu seinem ganz eigenen, unverwechselbaren Stil.

Wandle auf Marcs Spuren und betrachte die Originalschauplätze seiner Werke mit künstlerischem Blick.

Eine Fahrt ins Blaue mit der Fotokamera

Vor allem Naturfotograf:innen werden begeistert sein vom Kochelsee im Südwesten Oberbayerns: ein weites Bergpanorama, der Blick über die glitzernde Wasserfläche, in der sich der weißblaue Himmel spiegelt, oder uralte Bäume am Ufer, deren Äste den See berühren – hier gibt es so viele Motive, wie das (Künstler-)Herz begehrt!

Die unvergleichliche Schönheit der Natur zog schon vor über hundert Jahren berühmte Maler an. Anfang des 20. Jahrhunderts fanden immer mehr namhafte Künstler wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter oder August Macke den Weg in die beliebte Voralpenregion zwischen Murnau und Kochel. Die Bezeichnung „Blaues Land“ verdankt die Gegend Franz Marc. Neben der atemberaubenden Landschaft inspirierte ihn dazu auch die von Münter und Kandinsky gegründete Künstlerbewegung „Der Blaue Reiter“. Das gleichnamige Gemälde zählt zu Marcs bekanntesten Werken.

Wo Natur auf Kunst trifft: Auf den Spuren von Franz Marc

Starte deine Kunst-Tour direkt am Bahnhof Kochel: Acht Infotafeln mit ausgewählten Werken von Franz Marc weisen dir den Weg. Für den rund vier Kilometer langen Spaziergang solltest du etwa zweieinhalb Stunden einplanen. Die Route führt dich zu den Originalplätzen, an denen Franz Marc viele seiner berühmten Bilder gemalt hat.

Ein landschaftliches Highlight ist die dritte Station auf dem malerischen Aussichtspunkt Kohlleite. Dort entstand das Ölgemälde „Zwei Frauen am Berg“. Franz Marc verewigte auf dem Werk zwei Frauen, zwischen denen er sich lange nicht entscheiden konnte: Maria Franck und Marie Schürr.

Die Tour bringt dich anschließend zurück in den Ortskern. Lass das historische Fischerviertel auf dich wirken und besuche das Grab des Künstlers. Weiter geht es an das Ufer des Kochelsees, bevor du schließlich wieder am Bahnhof ankommst.

Mit der passenden, kostenfreien Smartphone-App „Franz Marc Kunstspaziergang“ kannst du dich ganz dem Landschafts- und Seepanorama widmen – während der Audioguide dir die einzelnen Stationen näherbringt.

Kochelsee bei Sonnenschein und Nebel
Kochelsee mit Bergpanorama
Steg im Kochelsee mit Sonnenschein und Nebel
Kristall Therme Trimini bei Nach mit Kochelsee

Anreise

Kochelsee
Altjoch 19
82431 Kochel am See

Kochel

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bamberg ist berühmt für seinen Gartenbau. Tauchen Sie ein in die Lebens- und Arbeitswelt der... Entdecke das Aischtal per Rad: Schlösser, Felsenkeller und Braukunst erwarten dich. Genieße... Sieben Brauereien, urige Bierkeller und malerische Dörfer – diese Wanderung durch die... Durch beschauliche Altstadt-Gässchen, über Wiesen und durch Wälder, an sprudelnden Bächen... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... Eine Reise in längst vergangene Zeiten: Bei einem Besuch in der königlichen Residenz und dem... Sogar für Menschen mit Flugangst: Ballonfahrten über Bayern sind perfekt für alle, die Lust auf... Eine Wanderung mit Kulturgenuss - bei dieser leichten Tour zwischen Weinbergen im Tal des Mains... Bei einem Spaziergang durch das Kunstareal München wandeln wir auf den Spuren König Ludwigs I.... Erkunde mit dem E-Bike den Frankenwald: Durch das Rodachtal, vorbei an alten Mühlen zur...