Die Porta Praetoria in Regensburg
Ausflugsziel

Die Porta Praetoria in Regensburg

Städtetour
Historisch wertvoll

Zwischen Bars, Donau und Regensburger Dom versteckt sich die Porta Praetoria. Sie ist eine von zwei verbliebenen römischen Toranlagen in Deutschland.

Zwischen Bars, Donau und Regensburger Dom versteckt sich die Porta Praetoria. Obwohl sie zusammen mit der Porta Nigra in Trier die einzig erhaltene römische Toranlage nördlich der Alpen ist, wird in der Stadt relativ wenig Aufstand um sie gemacht. Und genau das macht ihren Charme aus: Kaum ein anderes historisches Bauwerk ist so selbstverständlich ins moderne Stadtbild integriert. Einheimische laufen unbeeindruckt daran vorbei, Feiernde lehnen sich an die Wand des Torbogens, Touristen schießen Fotos – rund um das Nordportal des Legionärslagers Castra Regina tobt noch immer das Leben.

Aktuelle Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Anreise
Porta Praetoria
Unter den Schwibbögen 2
93047 Regensburg
Nächstgelegener Bahnhof
Regensburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Spaziergang durch die barocke Altstadt von Passau. Bestaune den Dom und die einzigartige Glaskunst... Immer an der Isar entlang radeln, historische Städte entdecken, in der Kneipp-Anlage erfrischen... Vielseitige Theaterkunst, das Zuhause renommierter Dichter und Denker – und das alles mit... Geh auf Entdeckungsreise durch die historische Stadt Amberg – die frühere Hauptstadt der oberen... Die kleinen Kinos bieten eine ganz besondere Atmospähre Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann... Besuchen Sie das Ausflugsziel Dingolfing mit der Bahn! Hier zeugt die altehrwürdige Herzogsburg... Über dem Ostufer des Ammersees thront das Kloster Andechs mit seinem Glockenturm. Seit mehr als... The Bavarian Forest is a region known for glass blowing, and Passau was the centre of this trade... Wo um das Jahr 1150 noch der Graf von Loon und Rieneck residierte, laufen heute viele junge Leute...