Ausflugsziel

Wassertrüdingen entdecken: Kleines Städtchen, entspannte Auszeit

Gärten und Parks
Historisch wertvoll
Wanderwege
Interessante Fakten

Historisches Flair, moderne Parks und ganz viel Ruhe am Wasser: Zwischen Hesselberg und Wörnitz liegt das kleine Städtchen Wassertrüdingen überraschend groß in Sachen Erholung, Kultur und Regionalität.

Wassertrüdingen entdecken: Kleines Städtchen, entspannte Auszeit

Wassertrüdingen überrascht mit einer Mischung aus mittelalterlichem Stadtkern und großzügigen Parkanlagen. Besonders seit der bayerischen Landesgartenschau 2019 zeigt sich die Stadt in sattem Grün: Der Wörnitzpark lädt zum Schlendern ein, der Klingenweiherpark begeistert mit goldfarbenem Steg und Blumeninseln und der Sonnenuhrenpark ist ein schönes Beispiel dafür, wie die Gemeinschaft der Stadt hier mitgestaltet, denn jede Sonnenuhr wurde von den Bürger:innen gestiftet. Dazwischen schlängelt sich die Wörnitz, in der du im städtischen Flussbad sogar kostenlos schwimmen kannst, inklusive Rutsche, Sprungbrett und Kinderbereich.

Geschichte auf Schritt und Tritt

Schon im Mittelalter war Wassertrüdingen befestigt. Daran erinnert noch heute das Törle, das markante Stadttor mit barockem Glockenturm. Auch die evangelische Dreieinigkeitskirche aus dem 18. Jahrhundert lohnt einen Blick. Entlang der Stadtmauer oder durch die Fachwerkgassen kommst du vorbei an Museen, kleinen Cafés und dem ehemaligen Wasserschloss. Das einstige Schloss kannst du heute noch von außen besichtigen. Ein schönes Fotomotiv und ein Stück Stadtgeschichte.

Spannender Stopp: Das Museum Fluvius

Mitten in der Altstadt findest du das kleine, aber überraschend moderne Museum Fluvius – Fluss und Teich. Hier dreht sich alles um die Wörnitz und ihre tierischen Bewohner. Interaktive Stationen machen die Unterwasserwelt für Groß und Klein erlebbar. Während draußen ein echter Graureiher durchs Schilf spaziert, erfährst du drinnen, wie das Leben unter Wasser aussieht und warum der Fluss für die Region so wichtig war und ist. Perfekt für eine kurze Auszeit mit Wissensfaktor und für Familien mit Kindern ein echtes Highlight.

Einkehren im Gasthaus „Weißes Roß“

Wenn du nach deinem Spaziergang durch Wassertrüdingen Hunger bekommst, bist du im Gasthaus „Weißes Roß“ gut aufgehoben. Das familiengeführte Haus im Herzen der Altstadt serviert fränkische Spezialitäten und saisonale Gerichte. Besonders schön sitzt du im gemütlichen Biergarten direkt an der Stadtmauer. Unter schattigen Bäumen lässt sich hier ein frisch gezapftes Bier genießen. Der Biergarten ist auch ein beliebter Zwischenstopp für Radfahrer:innen am Wörnitzradweg.

VGN-Freizeittipp: Kultur und Wasser rund um Wassertrüdingen

Wenn du Wassertrüdingen genauer entdecken möchtest, folgst du am besten der VGN-Städtetour „Römisches Reich meets urbane Kunst“. Die rund 6,5 Kilometer lange Route startet direkt am Bahnhof und führt dich zunächst zum markanten Törle, vorbei am Fluvius-Museum und durch die entspannte Altstadt. Weiter geht es zum kostenlosen Wörnitz-Flussbad, zum Wörnitzpark und durch die grünen Anlagen der früheren Landesgartenschau.

Wer mag, verlängert die Tour und fährt mit der Freizeitbuslinie 825 noch bis zum LIMESEUM im Römerpark Ruffenhofen, einem multimedialen Museum, das das Leben der Römer:innen an der Grenze des Imperiums erlebbar macht. Egal ob du entspannt am Fluss liegst oder tief in die Geschichte eintauchst: Die VGN-Tour zeigt dir die schönsten Seiten der kleinen Markgrafenstadt.

Anreise mit der Bahn nach Wassertrüdingen

Wassertrüdingen erreichst du ganz bequem mit der Bahn. Der Bahnhof liegt zentral und ist idealer Ausgangspunkt für deinen Stadtrundgang oder die kleine Wanderung ins Grüne. Wer mag, kann seine Tour sogar bis zum Hesselberg ausdehnen, dem höchsten Berg Mittelfrankens, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß ins Zentrum, zur Wörnitz oder in die Parklandschaften.

Klingenweiherpark in Wassertrüdingen
Abkühlung im Wörnitz-Flussbad in Wassertrüdingen
Wassertrüdingen Sonnenuhrenpark
LIMESEUM im Römerpark Ruffenhofen
"Kunst" in Wassertrüdingen
Rathaus und Mailbaum der Stadt Wassertrüdingen

Anreise

Wörnitzpark
An der Schloßwand
91717 Wassertrüdingen

Wassertrüdingen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Erkunde per Rad die längste Burg der Welt in Burghausen, die historische Burg Tittmoning und das... Direkt am Mühldorfer Stadtplatz steht ein Jagdmuseum der besonderen Art. Und weil es laut... Kulturliebhaber:innen und Genießer:innen aufgepasst! Dieser Stadtspaziergang führt dich vorbei an... Eine Wanderung mit Kulturgenuss - bei dieser leichten Tour zwischen Weinbergen im Tal des Mains... Neben großen Marken findet man in der Stadtgalerie Passau auch viele Geschäfte, die es nur in... Liegt die Vielfalt der Ausflugsziele Aschaffenburgs am mediterranen Flair? Hier trifft... Diese Wanderung verbindet Wein, Geschichte und Weitblicke: Von Iphofen über Mönchsondheim bis... Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock... Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Wer es romantisch mag, ist hier richtig. Bei diesem Spaziergang in der Stadt der Türme erwartet...