Ausflugsziel

Panoramafahrt mit der Werdenfelsbahn

Bahnstrecken
Wanderwege
Bergbahnen
Historisch wertvoll

Wenn das Oberbayerische Alpenvorland und die Zugspitze vor dem Fenster vorbeiziehen, verwandelt sich die Fahrt mit der Werdenfelsbahn in einen Panorama-Trip.

Panoramafahrt mit der Werdenfelsbahn

Spätestens nach dem Zwischenhalt in Ohlstadt wird‘s spektakulär. Vorher ging‘s mit der Werdenfelsbahn vorbei am idyllischen Starnberger See und durch die herrliche Moorlandschaft rund um Murnau. Doch jetzt wird es atemberaubend: Im Banne von Alpspitze und Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, breitet sich Garmisch-Partenkirchen in einem weiten Talkessel aus.

Von Garmisch aus direkt auf den Berg

Wanderfreunde können vom Garmischer Bahnhof zu verschiedenen Touren starten, auf den Wank etwa (Wer Kraft sparen möchte, nimmt die Bergbahn) oder auf den Kramer. Wer hoch hinaus will, steigt um in die Zugspitzbahn.

Hinter Garmisch kann man bei der Weiterfahrt mit der Werdenfelsbahn einen Blick auf die Skisprungschanze erhaschen. Es geht weiter bergauf nach Klais bis auf 933 Meter über dem Meeresspiegel und damit zu Deutschland höchstgelegenem ICE-Bahnhof.

Bergpanorama in Mittenwald genießen

Der nächste Halt ist Mittenwald und mit 914 Metern über NN der zweithöchste ICE-Bahnhof. Auch hier lohnt es sich auszusteigen. Das Dorf der Geigenbauer breitet sich zu Füßen des eindrucksvollen Karwendelgebirges aus. Im historischen Ortskern geht es schön gemütlich zu. Unweit des Bahnhofs bringt die Gondel der Karwendelbahn Ausflügler zur Bergstation in 2.244 Metern Höhe. Bitte Jacke nicht vergessen, oben kann es selbst im Hochsommer frisch werden.

Eine Möglichkeit ist auch die Rundwanderung auf dem 1.391 Meter hohen Kranzberg , Mittenwalds Hausberg auf der gegenüberliegenden Talseite. Belohnt wird man bei dieser Runde mit einem sensationellen Panorama in alle Richtungen – von Jochberg, Benediktenwand über Karwendel-Westkamm, Arnspitzen, Dreitorspitzen über Wank bis Hohe Kisten und zurück zum Herzogstand neben dem Jochberg.

Durch Tirol nach Innsbruck

Weiter führt die Zugfahrt mit der Werdenfelsbahn ins nahe Tirol. Bei Seefeld erreicht die Strecke auf 1.185 Metern Höhe ihren Scheitelpunkt. Ab hier beginnt die langsame Abfahrt hinab ins Inntal.

Die Streckenführung ist beeindruckend: Das Gleis schmiegt sich eng an die steilen Hänge des Karwendels und durch zahlreiche Tunnel geht es auf den nächsten 19 Kilometern bergab, bis man auf gerade einmal 580 Metern Höhe den Talboden erreicht. Wenig später hat man mit dem Hauptbahnhof Innsbruck den Endpunkt der wunderbaren Bahnreise erreicht.

Auf den Spuren der Kaiserzeit

Auch in Innsbruck selbst gibt es einiges zu bestaunen: Gehe in der österreichischen Metropole auf Erkundungstour und genieße dabei den Ausblick auf das beeindruckende Bergpanorama. Die Altstadt ist vom Hauptbahnhof nur 15 Gehminuten entfernt, folge einfach den Beschilderungen. Die wichtigsten Stationen, die bei einer Stadtbesichtigung nicht fehlen dürfen: das Goldene Dachl mitten in der Altstadt, das mit 2657 Kupferschindeln verziert ist. Direkt gegenüber befindet sich die Kaiserliche Hochburg, die im Jahre 1500 fertiggestellt wurde. Hier kannst du unter anderem die beeindruckende Prunkräume besichtigen oder aber einen Blick in die Kaiserlichen Apartments werfen. Kaiserlich kannst du Ihre kurze Entdeckungstour dann auch ausklingen lassen: nämlich bei einem traditionell österreichischem Essen! Im Gasthaus Goldenes Dachl kannst du dich bei deftigen Fleischgerichten oder leckeren Gemüse-Speisen stärken, bevor es wieder Richtung Bahnhof geht.

Mit dem Regio-Ticket Werdenfels/+Innsbruck günstig unterwegs

Unser Tipp: Mit dem Regio-Ticket Werdenfels/+Innsbruck, das schon vor 9 Uhr und den ganzen Tag gültig ist, kannst du die gesamte Strecke zurücklegen, oder aber beliebig an den unterschiedlichen Stationen ein- und aussteigen. Perfekt also für einen Tagesausflug mit bis zu fünf Personen. Vergiss zudem deinen Ausweis nicht, da du dich kurz nach Mittenwald direkt in Österreich befindest.

Anfahrt: Ab dem Hauptbahnhof München – oder jedem anderen Bahnhof entlang der Strecke – kannst du direkt in die Werdenfelsbahn einsteigen.

Anreise

Hauptbahnhof Innsbruck
Südtiroler Platz
6020 Innsbruck

München Hbf Haupthalle

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Der Regen ist der zweitlängste Fluss der Oberpfalz – und für die Badegäste in Regenstauf... Die Packtiere tragen natürlich dein Gepäck. Je länger die Tour dauert, desto mehr wirst du das... Lust auf eine entspannte Wanderung durch sanfte Hügel und kleine Dörfer? Entdecke Museen,... Schwing dich auf den Sattel und erkunde die kleinen Orte des Pfaffenwinkels! Bei dieser Tour durch... Von sandiger Steppe über tropischen Regenwald bis hin zur alpinen Gebirgswelt – der Botanische... Wildtiere hautnah erleben: Im Wildpark Schloss Tambach leben zahlreiche Tierarten. Auf dem... Vor allem in der Gegend um Helmbrechts im Frankenwald kommen Snowkite-Erfahrene voll auf ihre... Diese Radtour entlang der Isar verbindet Natur, Kultur und Fitness. Entdecke den Flaucher, die Burg... Radle von Passau nach Vilshofen auf dem Donauradweg. Genieße idyllische Flusslandschaften,... Durch beschauliche Altstadt-Gässchen, über Wiesen und durch Wälder, an sprudelnden Bächen...