Die schönsten Ausflüge für den kleinen Geldbeutel: Auch mit einem kleinen Budget können Sie die schönsten Seiten von Bayern erkunden. Wir haben für Sie schöne Ausflugsziele zusammengestellt.
Ausflüge für den kleinen Geldbeutel: Auch mit einem kleinem Budget können Sie die schönsten Seiten von Bayern erkunden. Entweder komplett umsonst oder aber für wenig Geld: Wir haben für Sie Ausflugsziele zusammengestellt, die Ihr Portemonnaie definitiv schonen. Erkundigen Sie entweder auf eigene Faust oder mit Ihren Freunden oder der ganzen Familie das Bundesland Bayern. Schon bei der Anreise kann gespart werden: Das Bayern-Ticket bietet günstige Optionen für einen Tagestrip alleine oder in der Gruppe: Für 25 Euro können Sie durch ganz Bayern fahren, pro Mitfahrer kostet das Bayern-Ticket nur sieben Euro mehr. Bei fünf Reisenden zahlt jeder nur 10,60 Euro für einen ganzen Tag Bahn-Fahren im Regional-Verkehr in Bayern.
Mit einer eigenen Brotzeit den Tagesausflug antreten
Restaurantbesuche gehen ins Geld. Unser Tipp für einen günstigen Ausflug: Nehmen Sie Ihre eigene Brotzeit mit. Von selbst geschmierten Brotstullen bis zu kleinen Snacks für zwischendurch. Packen Sie Ihr eigenes Reise-Proviant ein und sparen Sie so Geld für die Verpflegung in Restaurants. Hier finden Sie Tipps für eine perfekte Brotzeit. Denn mit dem richtigen Essen und Trinken, das Sie direkt im Rucksack mitnehmen, sind Sie für Ihren Tagestrip bestens gerüstet.
Der Camino de Santiago mitten in Bayern: Eine Strecke des beliebten Pilgerweges liegt im Norden unseres bayerischen Bundeslandes. Für Bahn-Reisende bietet sich für eine Tagesetappe die Strecke Marktschorgast bis Bayreuth (24 km) an. Die Wanderung durch die wunderschöne Landschaft ist mit der Pilgermuschel prominent ausgeschildert. Für einen günstigen Ausflug eignen sich diese dabei im wahrsten Sinne des Wortes: Denn das Prinzip vom Jakobsweg ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich selbst in Verzicht zu üben.
Auf die Spuren der Römer können Sie sich im mittelfränkischen Städtchen Weißenburg begeben – und zwar auf ganz interaktive Art und Weise. Die direkte Lage am Weltkulturerbe Limes macht Weißenburg zur absoluten Römerhochburg. Entdecken Sie für günstige Eintrittspreise – für Familien gibt es ein gesondertes Ticket – zum Beispiel die Römischen Thermen und begutachten Sie die äußerst gut erhaltenen Badeanlagen der Römer. Ein Highlight in der Gegend rund um Weißenburg, das nur eine kurze Busfahrt entfernt ist: der Römererlebnispfad in Burgsalach. An elf Stationen können sie interaktiv die Welt der Römer entdecken. Zudem können Klein und Groß einen nachgebauten Römerturm entdecken! Der Erlebnispfad kostet keinen Eintritt. Wer erlebnisreiche und günstige Ausflüge sucht, profitiert gleich doppelt.
Für einen perfekten Wintersporttag braucht es nicht viel: einen kleinen Hang, einen Lift, Schnee und die Skier oder das Snowboard an den Füßen. Genau das ist am Rabenkopflift im kleinen Ort Oberau, unweit von Garmisch, geboten. Bei genügend Schneefall kommen auch Langläufer:innen auf Ihre Kosten, da dann eine Rundloipe nahe der Talstation gespurt wird. Abseits der Piste und Eisfläche bietet Oberau wunderbare Winterwandertouren: Für eine entspannte Schneeschuhwanderung empfiehlt sich der Weg entlang der Loisach, der mit 4,6 Kilometern von Oberau bis Farchant führt.
Die Fuggerei in Augsburg gilt als Stadt in der Stadt: Umgeben von einer Stadtmauer und drei Toren befinden sich 67 Häuser und 142 Wohnungen. Jakob Fugger, Mitglied der bekannten Kaufmannsfamilie, gründete die Sozialsiedlung im 15. Jahrhundert für bedürftige Mitbürger. Die Jahreskaltmiete beträgt noch heute 0,88 Euro pro Wohnung. Für einen Eintrittspreis in Höhe von 6,50 Euro – Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen lediglich 2 Euro – können Sie die Fuggerei und ihre wunderschönen Reihenhaussiedlungen erkunden und sich unter anderem eine original eingerichtete Wohnung im letzten noch original erhaltenen Haus ansehen. Ein toller und günstiger Ausflug in Bayern!
Geht es um günstige Ausflüge in Bayern, so darf diese Stadt als Tipp nicht fehlen. Verwinkelte Gässchen treffen auf kleine Erker und Türmchen: In der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber begeben Sie sich auf eine Zeitreise. Die fränkische Kleinstadt besticht durch ihren Mittelalter-Charme. Mit der Stadtmauer, dem historischen Rathaus und dem Burggarten mit seinen Skulpturen fühlen Sie sich wie in einem Mittelalter-Museum – und das ganz ohne Eintritt. Ein absoluter Höhepunkt ist das Plönlein, ein schmales Fachwerkhaus, das als Vorlage für das Geburtshaus der Kinderbuchfigur Pinocchio diente.
Der Anblick der majestätischen Fels-Formation „Zwölf Apostel“ ist die Krönung der Familien-Wanderung durch das Altmühltal. Der mittelfränkische Abschnitt des Altmühltal Panoramaweges zählt zu den schönsten der Strecke. Überzeugen Sie sich selbst.