Bamberg: Elsass-Charme mitten in Franken!
Ausflugsziel

Bamberg: Elsass-Charme mitten in Franken!

Die fränkische Stadt macht ihrem Prädikat als UNESCO Weltkulturerbe-Ziel in Bayern alle Ehre. Erleben Sie einen Tag in Bamberg, gespickt voller kultureller und kulinarischer Highlights.

Warum in die Ferne schweifen, wenn die schönsten Fleckchen der Erde direkt vor unserer Haustür liegen? Eine aufwändig geplante Tour ins Elsass muss nicht sein, denn malerische Fachwerkarchitektur gibt’s auch bei uns. Zum Beispiel im charmanten Bamberg an der Mündung von Regnitz und Main.....

Zu Fuß vom Bahnhof in die Altstadt

Sie erreichen „Bamberch“, wie es die Oberfranken liebevoll aussprechen, bequem mit den Regionalzügen der DB Regio Bayern. Aus Nürnberg brauchen Sie nur eine knappe Dreiviertelstunde, und vom Bahnhof in die Bamberger Altstadt ist es nur ein Katzensprung. Spazieren Sie über den rechten und linken Regnitzarm entspannt mitten hinein in den historischen Stadtkern. Die Altstadt wurde mit ihren zahlreichen Baudenkmälern 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und das Besucherzentrum fasst für den Start alles anschaulich zusammen.

Bambergs Altstadt ist Weltkulturerbe

Wer den Tag mit einem leckeren zweiten Frühstück einstimmen möchte, stoppt zum Beispiel im Café Spitz Rein in der Oberen Sandstraße. Frisch gestärkt kann’s jetzt losgehen mit einer Portion Kultur. Lassen Sie sich einfach treiben und erkunden sie die über 1.000 Jahre alte malerische Altstadt zu Fuß. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick auf das Alte Rathaus auf der Inselstadt? Der Legende nach wollte der Bischof den Bambergern im 15. Jahrhundert dafür keinen Platz genehmigen, weshalb sie Pfähle in den Fluss rammten und auf dieser künstlichen Insel das beeindruckende Wahrzeichen errichteten.

Weiter geht’s zum Domplatz, der die Baustile aller Epochen zusammenbringt. Hier thront das Herzstück des Weltkulturerbes, der viertürmige Bamberger Kaiserdom St. Peter und St. Georg. Schnaufen Sie kurz durch, um den pompösen Bau auf sich wirken zu lassen, und sich den ikonischen Bamberger Reiter anzusehen. Direkt neben dem Dom liegt auch die Alte Hofhaltung, ein Gebäudekomplex, in dem früher die Bamberger Bischöfe residierten.

Rauchbier vom Schlenkerla

Wer langsam Appetit bekommt und authentisch speisen will, rastet in der historischen Brauerei Schlenkerla. Hier gibt’s das berühmt-berüchtigte Rauchbier, das man auf jeden Fall pro-bier-en sollte! Wer den Geschmack von geräuchertem Fleisch in seinem Getränk nicht mag, findet auf der Speisekarte aber auch fränkische Klassiker für jeden Gaumen. Jetzt tut ein kleiner Verdauungsspaziergang im wunderschönen Rosengarten der Neuen Residenz gut, einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert, wo die Bischöfe ab 1602 hofierten.

Für den Rückweg zum Bahnhof empfiehlt es sich, über die Markusstraße über den Fluss zu bummeln. Von dort aus hat man nämlich einen herrlichen Blick auf den Stadtteil Klein Venedig, die ehemalige Fischersiedlung in der Bamberger Inselstadt. Die Fischer- und Schifferhäuschen erinnern durch ihre Nähe zum Wasser aber nicht nur an die italienische Lagunenstadt, sondern auch ans französische Elsass mit seinen zauberhaften Fachwerkbauten. Ein wunderschöner Blick, um den Tag langsam ausklingen zu lassen.

Architektonische Prachtbauten, charmanter Flair und herzhafte Kulinarik wie im Elsass, und das alles nur eine Zugfahrt entfernt – das ist Bamberg.

"Augen auf und Ohren an" in Bamberg! Entdecken Sie mit Sarah Jäger, der Bierkönigin 21/22 das "fränkische Rom". Kommt's mit und lassen Sie sich inspirieren!

Einfach reinhören - und die schönsten Seiten Bayerns entdecken. Mit unseren DB Regio Bayern Audio Guides nehmen wir Sie mit zu sechs interaktiven...
Anreise
Bamberg
Ludwigstraße 6
96052 Bamberg
Nächstgelegener Bahnhof
Bamberg

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wunderschön und herrlich einfach: Auf dem Altmühltalweg wandern Sie ganz bequem von Bahnhof zu... Weitsicht über das fränkische Weinland – das können Sie am Aussichtspunkt „terroir f“ in... Vom Hahn geweckt werden, Kühe und Pferde sucht man hier vergeblich. Sie wollten schon immer einmal in die LEGO-Welten eintauchen? Dann auf ins Legoland Günzburg!... Das Riesenrad Umadum ermöglicht Groß und Klein einen atemberaubenden Ausblick auf die... Ab April stehen die Kirschblüten auf den Plantagen rund um Lindau in voller Pracht und laden zu... Das Hotel Orphée in Regensburg ist ein kleiner Star. Schließlich fanden hier schon zahlreiche... Wer nur für eine kurze Wanderung das Jakobsweg-Gefühl erleben möchte, sollte von Aschaffenburg... Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... Die Schlossbachklamm-Wanderung ist ein entspanntes Ausflugsziel in der Inntal-Region und hat für...