Der Bayern-Podcast

Hin & Hören: Königlicher Ausflug nach Veitshöchheim

Wie eine Königin oder ein König majestätisch an malerischen Seen, bunten Beeten und durch Laubgänge flanieren: In dieser Folge von Hin & Hören nehmen wir dich mit in den Hofgarten von Schloss Veitshöchheim. Jetzt anhören!

Schloss Veitshöchheim mit bunt bewachsenen Blumenbeeten

Ein Garten-Paradies mitten in Unterfranken: Kein Wunder, dass der majestätische Hofgarten von Schloss Veitshöchheim mit den liebevoll gestalteten Blumenbeeten und den raffiniert angelegten Laubgängen von den Würzburger Fürstbischöfen und den bayerischen Königen als Sommerresidenz geschätzt wurde. Wir nehmen dich in der neuen Folge von „Hin & Hören“ mit in die Oase der Ruhe:

Auf königlichen Spuren in Bayern

Bayerns Könige und Fürstentümer haben im Freistaat historische Spuren hinterlassen, die Sie in ganz Bayern besichtigen können: zum Beispiel das architektonisch beeindruckende Pompeijanum in Aschaffenburg, das König Ludwig I. hat bauen lassen. Oder die Residenz in München, in der Sie die Geschichte der Wittelsbacher Königsfamilie erleben können. Wir haben Ihnen die schönsten königlichen Ausflugsziele in Bayern zusammengestellt:

Das Pompejanum in Aschaffenburg: Ein Einblick in die Antike

Vom Golf von Neapel an den Main: Das „Pompejanum“ in Aschaffenburg ist ein Fenster in die Kunst...

Das Pompejanum in Aschaffenburg: Ein Einblick in die Antike

Auf den Spuren bayerischer Könige: Die Münchener Residenz und der angrenzende Hofgarten

Eine Reise in längst vergangene Zeiten: Bei einem Besuch in der königlichen Residenz und dem...

Auf den Spuren bayerischer Könige: Die Münchener Residenz und der angrenzende Hofgarten

Das Tucherschloss in Nürnberg

Das fast 500 Jahre alte Schloss liefert einen authentischen Einblick in das Leben des damaligen...

Das Tucherschloss in Nürnberg