Vier Ausflugsziele für den Sommer in München.

Sommer in der Stadt – München im Sonnenschein

Sommer in der bayerischen Hauptstadt. Zwischen Stadtleben und Natur.

Blick aus der Luft auf den Alten Peter mit München im Hintergrund

„Es ist wieder Sommer“. Das heißt, Abkühlung in der Isar, Sonne tanken im Biergarten, Eiskaffee in Schwabing. Den „Sommer in der Stadt“ besingt die Münchner Spider Murphy Gang seit mittlerweile 40 Jahren. München im Sonnenschein ist einfach etwas ganz Besonderes und immer einen Besuch wert. Und alle sommerlichen Ausflugsziele sind praktisch mit der Bahn zu erreichen.

306 Stufen auf den Alten Peter

München im Sommer: Frauenkirche, Rathaus und Fernsehturm erstrahlen im Sonnenlicht und bei klarem Wetter sind auch die Alpengipfel sichtbar. Über 306 Stufen steigen Besucher den Turm des „Alten Peter“ hinauf – mit seinen 56 Metern Höhe ist er die älteste Pfarrkirche der Stadt. Wer sich nach dem Abstieg etwas abkühlen möchte, schaut kurzerhand noch in den Innenräumen des „Alten Peter“ vorbei und lässt die Fresken im Barockstil auf sich wirken.

Blick aus der Luft auf den Alten Peter mit München im Hintergrund

Pack ma‘s! 306 Stufen auf den Turm "Alter Peter" in München

Der Petersturm ist der älteste Pfarr-Kirchturm der Stadt München – und außerdem einer ihrer beliebtesten Aussichtspunkte. An guten Tagen sieht man von hier bis zu 100 Kilometer weit.

Residenz und Hofgarten

Weiter geht’s in das größte Innenstadtschloss Deutschlands, die Münchner Residenz: Die europäische Geschichte ist in den über 700 Jahre alten Wänden des Schlosses förmlich zu spüren, etwa im Antiquarium, einem der größten Renaissancesäle nördlich Italiens. In der Schatzkammer der Residenz liegen die Juwelen der Wittelsbacher – wer einen Blick auf die bayerische Königskrone oder den Heinrichskelch werfen möchte, ist hier genau richtig. Der angrenzende Hofgarten mit seinen üppigen Beeten und dem malerischen Dianatempel in der Mitte lädt zum Verweilen in der Sonne ein. An lauen Sommerabenden wird am Pavillon auch gern getanzt.

Innenansicht Residenz in München

Auf den Spuren bayerischer Könige: Die Münchener Residenz und der angrenzende Hofgarten

Eine Reise in längst vergangene Zeiten: Bei einem Besuch in der königlichen Residenz und dem angrenzenden Hofgarten begibt man sich auf die Spur der Wittelsbacher Königsfamilie und der Architektur unterschiedlicher Epochen.

Das Schloss Blutenburg

Mittelalterflair in idyllischer Atmosphäre: Das Schloss Blutenburg ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof München-Pasing entfernt. Hier erhält der Besucher Einblick in eine der letzten mittelalterlichen Burganlagen Münchens. Die angrenzenden Grünflächen im weitläufigen Park bieten nicht nur einen kleinen Skulpturenpark, sondern auch einen idealen Platz zum Picknicken und Sonne tanken. 

Schloss vor blauem Himmel

Das Schloss Blutenburg in München

Eine mittelalterliche Burganlage in idyllischer Umgebung, eine detailverliebte spätgotische Schlosskapelle sowie die weltweit größte Kinder- und Jugendbuchbibliothek: Schloss Blutenburg im Westen Münchens hat einiges zu bieten.

Bayerische Schmankerl im Herzen des Englischen Gartens

Der Chinesische Turm ist im Englischen Garten zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Landeshauptstadt – und zieht vor allem im Sommer Tourist:innen und Einheimische gleichermaßen an. Rund um den 25 Meter hohen Turm, der im kaiserlich-chinesischen Stil gebaut ist, ist bei gutem Wetter die bayerische Lebenslust unmittelbar zu spüren: Bei typischen Biergarten-Schmankerln wie Obazda und Brezn können Besucher:innen vor Ort einer Blaskapelle lauschen, die in regelmäßigen Abständen spielt und für Stimmung sorgt.

Bayerische Schmankerl, Blasmusik und eine Prise Weltstadt-Flair: Der Biergarten am Chinesischen...
Am Nordrand des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder bietet Ihnen diese abwechslungsreiche... Die schönsten Landschaften in Bayern: Lerne mit DB Regio Bayern die schönsten Ausflugsziele, die perfekt mit der Bahn erreichbar sind, kennen. Am dritten Adventswochenende hängt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der... Viele Spiel- und Kletteranlagen, eine Märchenbahn und rasante Fahrgeschäfte machen den Besuch im... Der „Altherrenweg“ durch die Ammergauer Alpen ist keineswegs nur etwas für rüstige... Altersgerechte Ausflugstipps für Wanderfreunde, die mit Kindern in den Ammergauer Alpen unterwegs sind. Die Packtiere tragen natürlich dein Gepäck. Je länger die Tour dauert, desto mehr wirst du das... Mit der Bahn zu den besten Sommeraktivitäten und den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern mit der ganzen Familie Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... Mit den Audio- & Video-Angeboten der DB Regio Bayern den Freistaat interaktiv erleben. Ein Genuss für alle Bayern Fans. Jetzt reinhören &...