Der Hohe Dom zu Augsburg und sein Hofgarten
Ausflugsziel

Der Hohe Dom zu Augsburg und sein Hofgarten

Gärten und Parks
Architektonisches Highlight
Einkehrmöglichkeit

Kunsthistorie, Glasmalerei und Gartenkunst: Im Augsburger Dom und im angrenzenden Hofgarten gibt es viel zu entdecken.

Von Weitem kann man ihn schon erblicken: den Hohen Dom zu Augsburg. Seine beiden Glockentürme ragen mit ihren 62 Metern hoch in den Himmel hinauf. Die Ursprünge des Doms lassen sich bis in das achte Jahrhundert zurückverfolgen. Heute ist die Bischofskathedrale ein imposantes und unverwechselbares Bauwerk, geprägt von unterschiedlichsten kunsthistorischen Epochen und Stilrichtungen.

Entdecke die Glaskunst im Augsburger Dom

Im Inneren des Doms können Besucher:innen rund 900 Jahre Glaskunst bewundern. Das anmutige Marienfenster im Nordschiff etwa stammt aus dem 15. Jahrhundert, die fünf leuchtenden Prophetenfenster im Mittelschiff entstanden schon im 12. Jahrhundert und gelten als Glanzstück der deutschen Hochromanik. Es gibt so vieles zu entdecken im Dom, und um nichts zu übersehen, lohnt sich eine professionelle Führung: Neben den klassischen Angeboten bietet die Kirche auch eine virtuelle Führung via Tablet und Smartphone an.

Spaziergang durch den idyllischen Hofgarten

Eine schöne Ergänzung zum Dombesuch ist ein anschließender Spaziergang durch den Hofgarten. Einst Teil der fürstbischöflichen Residenz ist er heute der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Dennoch ist die kleine, idyllische Parkanlage – mit Barock- und Rokoko-Einflüssen – bis heute ein echter Geheimtipp. Besonders schön: Der große Springbrunnen sowie der Seerosenteich mit Zierfischen und Wasserschildkröten. Wer ein bisschen mehr Zeit übrig hat, stöbert noch ein wenig im offenen Bücherschrank und sucht sich im Anschluss eine lauschige Parkbank.

Bayerische Küche im Traditionsgasthof „Bayerisches Haus am Dom“

Zum Abschluss noch etwas essen gehen? Direkt am Dom bietet der Traditionsgasthof „Bayerisches Haus am Dom“ gut-bayerische Küche zu moderaten Preisen. Der Hunger darf dabei ruhig etwas größer sein: Das Lokal ist bekannt für seine großen Portionen. Im Sommer kann man auch im hauseigenen Biergarten sitzen.

Aktuelle Infos und die Öffnungszeiten findest du hier.

Anreise zum Hohen Dom zu Augsburg

Den Hauptbahnhof Augsburg in nordwestlicher Richtung verlassen und nach 170 Metern links auf die Frölichstraße abbiegen. Dieser 600 Meter folgen. Rechts abbiegen auf die Volkhartstraße, nach 68 Metern wieder links abbiegen in die Kasernstraße und dieser 130 Meter folgen. Hier ändert die Straße ihren Namen und heißt nun Beim Hafnerberg. Nach etwa 50 Metern betrittst du durch ein Tor den Fronhof. Der Hofgarten befindet sich zu deiner Linken. Zum Dom geht es weiter über den Fronhof und durch das Tor bei Hausnummer 8. Folge dem Weg durch den Park und biege nach 260 Metern links auf Hoher Weg ab. Der Eingang zum Dom befindet sich nach 40 Metern auf deiner linken Seite.

(c) erlebe.bayern - Bernhard Huber - Hofgarten
(c) erlebe.bayern - Bernhard Huber - Hofgarten
(c) erlebe.bayern - Bernhard Huber - Hofgarten
(c) Regio Augsburg Tourismus GmbH, Christine Pemsl - Augsburger Dom
Anreise
Augsburger Dom
Frauentorstraße 2
86152 Augsburg
Nächstgelegener Bahnhof
Augsburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Schwing dich auf den Sattel und erkunde die kleinen Orte des Pfaffenwinkels! Bei dieser Tour durch... Einfach sagenhaft! Vom Frankenwald bis zum Pegnitztal erstreckt sich der insgesamt knapp 430 km... Von Marktredwitz über Burgruinen und durch idyllische Täler bis zum Greifvogelpark Wunsiedel.... Wandere auf den Höhenzügen oberhalb des Retztales vom Wallfahrtsort Retzbach bis nach... Historische Fahrzeuge, modernste Technologien und spannende Fakten – im DB Museum Nürnberg... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... Tauchen Sie ein in das pulsierende Herz Frankens: Nürnberg. Diese schöne Stadt, berühmt für... In der Stadt am Südrand des Thüringer Waldes bekommen Kinder glänzende Augen: Im Spielzeugmuseum... Unser Geheimtipp für Bahnfahrende führt Sie durch eine malerische Gegend. Finden Sie heraus,... Von sandiger Steppe über tropischen Regenwald bis hin zur alpinen Gebirgswelt – der Botanische...