Kletterwald Spessart

Abenteuer und Nervenkitzel für Kinder

Spaß und Spannung für die ganze Familie

Ob Kletterwald, Sommerrodelbahn oder Canyoning auf Tirols wildem Wasser – diese Ausflugsziele garantieren Abenteuer und Nervenkitzel für Groß und Klein.

Merken

Sie sind auf der Suche nach einem Abenteuer? Dann sind sie hier richtig, denn in Bayern gibt es einiges zu erleben. Das Motto lautet: Höher, schneller, weiter! Bäume nach oben klettern, Berge mit der Sommerrodelbahn nach unten rasen und noch viel mehr. Mit der Bahn fahren Sie von einem spannenden Erlebnis zum nächsten. Wir haben für Sie fünf adrenalingeladene Ausflugsideen für besonders Mutige zusammengestellt. Auf die Plätze, fertig, los!

Kletterwald Spessart

Im Kletterwald Spessart in Unterfranken gibt es Parcours für alle, die Spaß am Klettern haben. Wer anfangs noch zögerlich ist, kann sich auch Schritt für Schritt an die Höhe gewöhnen. Auf den beiden Strecken „Kleiner Wolf“ und „Großer Bär“ klettert man höchstens auf 1,5 Meter Höhe hinauf. Deshalb sind diese schon für Kinder ab drei Jahren geeignet. Die jungen Nachwuchskletternden haben allerhand Spaß, an den Holzwippen, schwingenden Schaukeln, Seilen und kleinen Brücken ihre Geschicklichkeit zu testen. Auf dem blauen, grünen, orangen und gelben Parcours geht es dann schon höher hinaus: Auf bis zu 10 Meter Höhe schwingt man an Lianen, balanciert über Brücken und klettert durch Seil-Spinnennetze – natürlich immer mit Klettergurt und Helm gesichert. Bei Kindern unter 12 Jahren müssen auch immer die Eltern mit dabei sein.

Ein kleiner Geheimtipp am Rande: Der Kletterwald liegt direkt neben einem Wildgehege. Von den höher gelegenen Aussichtspunkten lassen sich gelegentlich, wenn man Geduld und Ruhe mitbringt, zwischen den Baumwipfel Rehe, Steinböcke und Wildschweine entdecken.

Sport in der Vertikalen: Der Kletterwald Spessart

Der Kletterwald Spessart in Heigenbrücken bietet für jede Altersklasse eine Herausforderung und einen besonderen Nervenkitzel: Die Jüngsten können anderthalb Meter hochklettern, die Älteren wiederum beim Treejump aus 20 Metern in die Tiefe springen.
Nächstgelegener Bahnhof:
Heigenbrücken

Kletterwald Grüntensee

Auch in einer anderen Ecke Bayerns kann man beim Klettern seinen Mut bewiesen – in Grüntensee im Allgäu. Diesen Kletterwald ist mit seinen elf unterschiedlich schweren Strecken ganz auf Familien ausgelegt ist. Der „Zwergerlweg“ für die Drei- bis Fünf-Jährigen liegt einen Meter über dem Boden. Kinder ab sechs Jahren dürfen dann schon höher hinaus. Auf dem „Koboldweg“, dem „Hexengang“, dem „Piratengang“ und dem „Seeblick“ wird auf bis zu 4,5 Meter Höhe geklettert und gemeinsam über schwankende Hindernisse aus Holz und Seilen balanciert. Diese Strecken schafft man nur, wenn man sich gegenseitig Hand und Pfote reicht. Die ganze Familie muss zusammenhalten und Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen beweisen. Zum Schluss geht es über eine Zip-Line mit dem Flying-Fox wieder zurück auf festen Boden. Dort wartet auch ein spannender Abenteuerspielplatz zum Austoben auf Sie. Wer die Natur rund um den Grüntensee noch weiter erkunden möchte, nutzt am besten einen der vielen Wanderwege, die man sogar mit dem Kinderwagen begehen kann.

Klettern mit den Kleinen

Der Himalaya steht in Bayern: So heißt der 15 Meter hohe Parcours für erfahrene Kletternde im Kletterwald Grüntensee. Zu hoch für Sie und schon gar nichts für die Kids? Es gibt in diesem Hochseilgarten noch insgesamt neun andere Kletterstege und sogar einen Slacklineparcours.
Nächstgelegener Bahnhof:
Wertach-Haslach

Sommerrodelbahn in Kronach

Mit dem Wind Richtung Tal sausen können Sie mit der Sommerrodelbahn Fröschbrunna Coaster in Kronach. Diese liegt nur einen kleinen, halbstündigen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. An der Talstation steigen Sie einfach in den knall-orangenen Bob ein und der Schlepplift zieht Sie 250 Meter auf den kleinen Berg hinauf. Genießen Sie von oben die Aussicht auf das Rodachtal und Kronach mit seiner spätmittelalterlichen Altstadt, bevor Sie mit dem Bob in Windeseile wieder bergab Richtung Tal rasen. Die rasante Fahrt erfolgt auf einem Schienensystem, sodass auch schon Kinder alleine nach unten düsen können. Die Jüngsten nehmen für die Abfahrt einfach zusammen mit den Eltern in einem Bob Platz.

Sausendes Vergnügen auf der Sommerrodelbahn in Kronach

Bequem nach oben, mit Karacho nach unten: Die Sommerrodelbahn des Fröschbrunna Coasters ist für einen Ausflug mit der ganzen Familie geeignet.
Nächstgelegener Bahnhof:
Kronach

Wildwassertour Tirol

In Archbach bei Reutte in Tirol haben Sie die Möglichkeit zusammen mit einem Schluchtenführer sich im wilden Wasser eines kühlen Gebirgsflusses durch eine Klamm zu kämpfen. Dabei kann man immer wieder Mut beweisen und sich aus mehreren Metern Höhe abseilen, von Felsen ins Wasser springen oder auf Steinrutschen ins kühle Nass gleiten. Ganz wichtig: Beim Canyoning gilt immer das Motto „alles kann, nichts muss“. Auf der Tour tasten sich alle langsam an die schwereren Stellen heran und jeder entscheidet selbst, was er sich zutraut. Alle schwierigen oder hohen Stellen können auch umklettert werden. So kann jeder genau so viel Draufgänger sein, wie er sich zutraut.

Auf Abenteuertour in Tirols wildem Wasser

Nur ein paar Minuten vom Bahnhof Reutte entfernt geht auf zu einem nassen Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Nächstgelegener Bahnhof:
Reutte in Tirol

Hi-Sky in München

Hoch hinaus geht es auch in München mit dem Riesenrad. Direkt am Ostbahnhof steht das Hi-Sky. Mit 78 Metern ist es das größte transportable Riesenrad der Welt. Wer hier einsteigt, sollte schwindelfrei sein. Wenn man einmal in die Gondel eingestiegen ist, geht es los zu einer 30-minütigen Panoramafahrt hoch über der schönen Landeshauptstadt. Von dort sieht man die Frauenkirche, das alte Rathaus, die Allianz-Arena und die Schafe und Hühner, die auf einem der Hochhäuserdächer am Ostbahnhof wohnen.

360° München – Panorama genießen und Schäfchen zählen im Riesenrad Umadum

Das Riesenrad Umadum ermöglicht Groß und Klein einen atemberaubenden Ausblick auf die Isar-Metropole und das bayerische Alpenvorland.
Nächstgelegener Bahnhof:
München Ost
1 / 5
Reutte in Tirol Bahnhof
Nächstgelegener Bahnhof: Reutte in Tirol Bahnhofstraße 21
6600 Reutte
Mehr erfahren
Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof in Nürnberg entfernt befindet sich das Bratwurstglöcklein. Das Sportland Erlangen liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wie wäre es zum Beispiel mit... Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am... Der Bahnhof der Marktgemeinde verbindet Gestern und Heute Ein Bahnhof so schön wie seine Umgebung. Über dem Ostufer des Ammersees thront das Kloster Andechs mit seinem Glockenturm. Seit mehr als... Ob die Bauern im Osten Bayerns wohl schwermütig sind? Der Name dieser Wurstspezialität klingt... Drei im Weggla – Nürnberger:innen wissen sofort, was damit gemeint ist: drei kleine, knusprige... Entspannen im Grünen oder ein Cappuccino mit Fifties-Flair? Ersteres geht am besten am Brunnen im... In der „Cantina Diakonia“ in München werden Menschen beschäftigt, die es auf dem Arbeitsmarkt...